Psychotherapeutische Begleitung bei Long COVID & ME/CFS 

Ihr Weg zurück ins Leben – Schritt für Schritt, in Ihrem Tempo


🌿 Verstehen, was Sie bewegt 

Wir wissen: Long COVID und ME/CFS sind körperliche Erkrankungen mit tiefgreifenden Auswirkungen auf Ihr Leben. Hier finden Sie: 

  • Keine Standardlösungen, sondern eine Therapie, die sich Ihrer Realität anpasst 
  • Anerkennung Ihrer Symptome (Fatigue, PEM, Schmerzen, Brain Fog) als physiologische Tatsachen 
  • Respekt vor Ihren Grenzen – Sitzungen im Liegen, Telefonate oder geteilte Termine sind möglich 

"Ihre Erkrankung ist nicht psychisch verursacht – aber sie verändert Ihr psychisches Erleben. Hier setzen wir an."


🌱 Unser Ansatz: Ganzheitlich & ressourcenorientiert 

Als Praxis für Gestalttherapie mit existenziell-phänomenologischem Schwerpunkt bieten wir Ihnen: 

 

 Gestalttherapie

  • Wahrnehmung unterbrochener Lebensmuster
  • Heilung durch kreative Ausdrucksformen (z.B. Malen, imaginative Techniken)
  • Stärkung Ihrer Selbstwahrnehmung trotz Symptomen

Existenzieller Ansatz

  • Sinnfindung im "neuen Leben" mit Erkrankung
  • Verarbeitung von Verlusten (Beruf, Identität)
  • Entwicklung persönlicher Werte jenseits von Leistung

Phänomenologie

  • Erforschen Ihrer einzigartigen Krankheitserfahrung
  • Ohne vorgefertigte Deutungen
  • Achtsames Erkunden körperlicher Signale | 

 

 🕊️ Was Sie erwartet: 

  • Sichere Räume für Ihre Wut, Trauer und Ängste – ohne Pathologisierung 
  • Energiemanagement im Fokus: Wir planen Sitzungen um Ihre "guten Stunden" – nicht um unseren Kalender 
  • Traumasensible Begleitung bei medizinischen Vorerfahrungen ("Medical Gaslighting") 
  • Pacing als gemeinsame Philosophie: Keine Übungen gegen Ihre Grenzen, sondern Respekt vor PEM 
  • Pausen während der Stunde selbstverständlich 


🌻 Warum Sie sich jetzt melden sollten: 

Auch wenn der Weg schwer erscheint – kleine Schritte verändern viel. Bei uns finden Sie: 

  • Therapeut, der ME/CFS & Long COVID versteht (PEM, Dysautonomie, Pacing) 
  • Flexibilität statt Dogma: Keine KVT-Aktivitätsprotokolle, sondern individuelle Bewältigungsstrategien 
  • Hoffnung durch Authentizität: Nicht "positive Denken", sondern Raum für Ihre echten Gefühle 


🌱 Unser  Ansatz: Erfahrungswissen meets Professionalität 

Als Gestalttherapeut mit eigener Long COVID-Erkrankung biete ich Ihnen: 

 Gestalttherapeutische Werkzeuge: 

  • Arbeiten mit kreativen Medien (Skizzen, Körperbildern) wenn Worte bei Brain Fog fehlen 
  • Unterbrochene Lebens-"Gestalten" neu sichtbar machen 
  • Im Hier-und-Jetzt: Spüren lernen, WAS Ihnen jetzt guttut 

Existenzieller Kompass: 

  • Gemeinsame Sinnsuche im "Leben dazwischen" 
  • Verwandlung von Verlusten in neue Präsenzformen 
  • "Nicht trotz, MIT der Erkrankung leben lernen" 

Phänomenologische Haltung: 

  • Ihr Erleben steht im Zentrum – nicht Lehrbuchwissen 
  • Feinfühliges Erforschen körperlicher Signale (Frühwarnsysteme für PEM) 


📞 Kontaktaufnahme – so einfach wie möglich 

Sie brauchen nur 3 Dinge:

1. Die Kraft, diesen Text zu lesen (Sie haben es geschafft!) 

2. Eine E-Mail oder Sprachnachricht mit: 

  "Ich möchte über Long COVID/ME-CFS-Therapie sprechen"

3. Das Wissen: Die erste Konsultation (20 Min.) ist kostenfrei – telefonisch, online oder vor Ort im Sitzen oder im Liegen 


✉️ Schreiben Sie jetzt: info@ileko.org

📞 Oder hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter: 06322-08 97 840

📱 *WhatsApp an +49 177 30 09 077 (https://wa.me/491773009073 )* mit:   "Terminanfrage LC/ME-CFS"



*= Wichtig:

  • WhatsApp nur für Terminabsprachen/Kurzfragen
  • Keine Therapieinhalte per Messenger (Datenschutz!) 
  • Erste Antwort binnen 72 Std. – PEM-respektierend 





Psychotherapie


Neuer Text

Jetzt buchen

Seelsorge


Neuer Text

Jetzt buchen

Supervision


Neuer Text

Jetzt buchen

Online-Dienste: Beratung......Therapie....


Testungen